Gewölle (auch Speiballen genannt) sind ausgewürgte unverdauliche Nahrungsreste der Greifvögel, Eulenvögel, Krähenvögrl oder Graureiher. Im Gewölle enthalten sind je nach Vogelart Fischgräten, Skelettteile, Teile von Schneckenhäusern, Muscheln und Krebspanzer aber auch Chitinteile von Insekten etc. . Bei Greifvögeln und Eulen sind diese meist in Säugetierhaare oder Federn eingehüllt. © Mag. Angelika Ficenc 2021
Dieses Gewölle (Bild 1, Bild 2) fand ich in Oberlaa in 1100 Wien. Es war ca. 6 cm lang und bestand aus Tierhaaren. © Mag. Angelika Ficenc